Die Gemeinwohl-Ökonomie ist …
... auf wirtschaftlicher Ebene eine lebbare, konkret umsetzbare Alternative für Unternehmen verschiedener Größen und Rechtsformen.Der Zweck des Wirtschaftens und die Bewertung von Unternehmenserfolg werden anhand gemeinwohl-orientierter Werte definiert. ... auf politischer Ebene ein Motor für rechtliche Veränderung. Ziel des Engagements ist ein gutes Leben für alle Lebewesen und den ...
GWÖ-Lehrgang Gemeindeberater_innen – Zertifizierungsprogramm nach ISO 17024
Willkommen zum Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung Strukturwandel und Gemeinwohl – so geht Zukunft Gemeinden können in ihren wirtschaftlichen und hoheitlichen Tätigkeitsfeldern eine große Hebelwirkung in Richtung Gemeinwohl erzeugen. Sie sind Partner für die Einwohner_innen, sie sind ständig mit den dort ansässigen Unternehmen in ...
Filmreihe „WeitBLICK“ #6 +7
Die Gemeinwohl Regionalgruppe Leipzig und die Passage Arthouse-Kinos Leipzig lädt zum 6. und 7. Filmabend am 27.04. bzw. 25.05.2023 ein. Die Zusammenarbeit setzt sich zum Ziel , Filme zu zeigen, die sich auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen filmischen Zugängen und Formaten den allgegenwärtigen Themen des in vielerlei Hinsicht dramatischen Zustandes unserer Welt in ...
FESTIVAL DER ZUKUNFT – 1. Leipziger Zukunftstag
Als eine von neun europäischen Kommunen soll Leipzig in einer Auswahl durch die EU als Vorzeigestadt bis 2030 nachhaltig, klimaneutral und damit dauerhaft lebenswert bleiben. Dazu braucht es der engagierten Mithilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger nicht nur an zwei Tagen sondern mit langem Atem. Der 1. Leipziger Zukunftstag will dazu Impulse setzen, zum Mitmachen motivieren und Antworten ...